• Startseite
  • Karriere
  • Ausbildungsberufe
  • Praktikumsplätze
  • Über uns
  • Kontakt
  • Bewerbungstipps
  • Startseite
  • Karriere
  • Ausbildungsberufe
  • Praktikumsplätze
  • Über uns
  • Kontakt
  • Bewerbungstipps

FAQ

Fragen und Antworten für Auszubildende Freepik

faq
Wie bereite ich mich auf ein Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung vor?

So läuft das Vorstellungsgespräch ab:
- Begrüßung: Achte bei der Begrüßung auf einen festen Händedruck.
- Einstieg ins Gespräch: Das Gespräch beginnt mit Smalltalk, z.B. zu Deiner Anreise.
- Fragen: Nun werden Dir konkrete Fragen gestellt.
- Verabschiedung: Bedanke Dich für das Gespräch.

Wie bereite ich mich auf meine Ausbildung vor?

- Informiere Dich über die Kleiderordnung in Deinem Betrieb!
- Plane Deinen Arbeitsweg genau und sei auf jeden Fall pünktlich!
- Sei höflich und freundlich!
- Zeige Interesse an Deinem Ausbildungsbetrieb und an Deiner Ausbildung!
- Beobachte die Abläufe im Betrieb!

Wann beginnt die Ausbildung? 

Alle Ausbildungen bei uns beginnen jeweils am 1. August.

Was muss ich zu meinem ersten Ausbildungstag mitnehmen?

Packe unbedingt einen Notizblock und einen Stift ein, damit Du Dir alle wichtigen Informationen aufschreiben kannst und nichts vergisst. Sei allen gegenüber freundlich und aufgeschlossen, stell Fragen und versuche, Dir so viel wie möglich einzuprägen.

Was macht man am ersten Tag der Ausbildung?

Mit dem ersten Tag im Ausbildungsbetrieb beginnt ein neues Kapitel in Deinem Leben. Neue Menschen, ein neuer Aufgabenbereich – genauso wie Du einen ersten Eindruck von Deinem zukünftigen Job bekommen wirst, werden sich Deine Kollegen und Dein Chef ein Bild von Dir machen.

Können Azubis ins Homeoffice?

Grundsätzlich sollten Azubis nicht im Homeoffice arbeiten. Aufgrund der derzeitigen Umstände ist es jedoch vertretbar, dass Azubis im Homeoffice arbeiten, wenn Sie dies betrieblich ermöglichen können.

Gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten während der Ausbildung?

Als unser Azubi besuchst Du interne und externe Workshops, die individuell auf Dein Können und Deinen Wissensstand abgestimmt sind. Du möchtest wissen, wie es in einem anderen Ausbildungsberuf ist? Gerne ermöglichen wir Dir hier einen Einblick via Kurz-Praktikum. Vor der IHK-Abschlussprüfung bieten wir Dir außerdem spezielle Vorbereitungskurse an und schulen Dich in Präsentationen.

Kann ich nach der Ausbildung bei Rehms Druck bleiben?

Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung hast Du gute Chancen auf die Übernahme bei uns.

Ich habe noch weitere Fragen. Kann ich euch persönlich kontaktieren?

Natürlich. Du kannst uns gerne über unser  Kontaktformular  eine Nachricht senden. Außerdem stehen wir dir auch telefonisch zur Verfügung unter:  02861-92170

Bietet ihr auch Praktika an?

Gerne kannst Du bei uns ein  Praktikum  durchführen. Wir freuen uns immer über interessierte Nachwuchskräfte, die Einblicke in die Berufswelt bekommen möchten. Bei einem Praktikum hast Du die Gelegenheit das Unternehmen, die Aufgaben und das Team besser kennenzulernen.

Rechtliches

Rehms Druck

Service

Über uns

Karriere

Datenschutz

Impressum

Kontakt

FAQ

©2022 Rehms Druck

WordPress Theme

created with

WordPress Page Builder .